Historische Apfelsorte, welche ihre Reifezeit im Spätsommer hat. 1880 von John Graham in England gezüchtet.
Frucht: Guter Tafel- und Wirtschaftsapfel. Die Genussreife der großen bis sehr großen Früchte reicht von September bis Ende Oktober. Mäßig saftig, eher säuerlich, gelbe Schale mit leichter sonnenseitig rötlicher Deckfarbe. Wird gerne für Apfelmus verwendet.
Wuchs: mittelstark, späte Blütezeit, früh einsetzende Erträge, robust, guter Pollenspender.
Allgemein: Sie können bei Ihrer Bestellung zwischen verschiedenen Liefer-Varianten wählen. Die Auswahl ist unterhalb der Preisanzeige zu finden. Eine Erläuterung der verschiedenen Varianten können Sie den Produktbildern und folgender Kurzbeschreibung entnehmen.
Lieferqualität Topfballen: Die Pflanzen werden im Container kultiviert und werden daher mit Topfballen versendet. Der Vorteil ist, dass diese Variante ganzjährig versendet und ausgepflanzt werden kann, da die Wurzeln Erdschluss haben.
Lieferqualität Freiland: Wurzelnackte Pflanzen, die frisch gerodet und versendet werden. Die Lieferung ist ausschließlich im blattlosen Zustand von Ende Oktober bis Ende April möglich. Die Vorteile sind der natürliche Wurzelwuchs und der kostengünstigere Preis.
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass die wurzelnackte Variante schlechter anwächst. Die Qualitäten sind jedoch gleichwertig.
Hinweise zu den Wuchsformen erhalten Sie, indem Sie auf die grün hinterlegten Worte Buschbaum und Halbstamm klicken.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.