Juglans regia, Baum des Jahres 2008.
Der Walnussbaum ist vor allem für seine essbaren Früchte bekannt. Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Zentralasien und den Balkanländern. Die Walnuss wächst zu einem stattlichen Baum von 15-25 Metern Höhe mit ausladender Krone (bis 15 Meter Durchmesser) heran. Es handelt sich um ein einhäusiges Gehölz , was bedeutet, dass weibliche und männliche Blüten auf einer Pflanze sitzen und somit keine weitere Befruchterpflanze notwendig ist. Die aus den Blüten entstehenden Früchte reifen im September.
Walnussbäume bevorzugen warme und sonnige Standorte auf frischem, tiefrgründigem, leicht alkalischen Boden. Bei der Standortauswahl sollte auf ausreichend Platz geachtet werden.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.