Zählt in Russland zu den meistverbreiteten Sorten. Die extreme Winterhärte erlaubt einen Anbau auch in den höchsten Obstlagen bis 1400 Meter. Zählt selbst in Höhenlagen zu den reichsten und sichersten Trägern. Die mittelgroßen bis großen Früchte können bereits ab Anfang Oktober gepflückt werden und sind bis in das neue Jahr lagerfähig. Die Frucht ist glatt, in der Sonne wird sie dunkelrot. Das Fleisch ist fein, saftreich und süßweinig. Antonowka blüht mittelfrüh und ist ein ausgesprochen guter Pollenspender. Die große Winterhärte des Baumes, seine besondere Eignung für Höhenlagen, sein gesundes Blatt und die hohe Fruchtbarkeit machen diese Sorte besonders empfehlenswert.
Allgemein: Sie können bei Ihrer Bestellung zwischen verschiedenen Liefer-Varianten wählen. Die Auswahl ist unterhalb der Preisanzeige zu finden. Eine Erläuterung der verschiedenen Varianten können Sie den Produktbildern und folgender Kurzbeschreibung entnehmen.
Lieferqualität Topfballen: Die Pflanzen werden im Container kultiviert und werden daher mit Topfballen versendet. Der Vorteil ist, dass diese Variante ganzjährig versendet und ausgepflanzt werden kann, da die Wurzeln Erdschluss haben.
Lieferqualität Freiland: Wurzelnackte Pflanzen, die frisch gerodet und versendet werden. Die Lieferung ist ausschließlich im blattlosen Zustand von Ende Oktober bis Ende April möglich. Die Vorteile sind der natürliche Wurzelwuchs und der kostengünstigere Preis.
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass die wurzelnackte Variante schlechter anwächst. Die Qualitäten sind jedoch gleichwertig.
Hinweise zu den Wuchsformen erhalten Sie, indem Sie auf die grün hinterlegten Worte Buschbaum und Halbstamm klicken.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.